Du willst direkt den Ausdruck und nicht scrollen?

Warum unsere Schulen digitaler machen?

Jedes Kind muss die Chance haben, seine Begabungen und Talente zu entfalten und weiterzuentwickeln. Jedes Kind ist individuell und braucht eine angemessene Förderung. Wir setzen uns dabei für die bestmöglichen Bildungsbedingungen an den Schulen unserer Stadt ein. Alle Schulstandorte müssen entsprechend der schulischen und örtlichen Gegebenheiten, instandgehalten und mit zeitgemäßer Technik ausgestattet werden.

Langfristig braucht jeder Schüler Zugang zu einem digitalen Endgerät, um Unterricht mit digitalen Medien ergänzen und verbessern zu können.

Um die Lehrer zu entlasten, fordern wir zusätzlich gemeinsame IT-Dienstleister für alle Schulen und Kitas. Keine Lehrkraft in der Stadt Warstein soll neben dem pädagogischen Beruf auch noch IT-Dienstleister und Servicetechniker gleichzeitig sein.

Warum mehr Kitaplätze?

Ein gutes Angebot von Kitaplätzen mit flexiblen Betreuungszeiten, ist ein Schlüsselmerkmal für eine familienfreundliche Stadt. Besonders eine ausreichende Anzahl an U2-Betreuungsplätzen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Für uns sind eine gute, kindergerechte Ausstattung unserer Kitas und eine leistungsgerechte Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher selbstverständlich.

 

Zu den Ausdrücken

Ausdruck Komplettfassung:

Ausdruck Kurzfassung:

 

Mehr zur Kommunalwahl

Unser Programm

 

Unsere Kandidaten

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.