Du willst direkt den Ausdruck und nicht scrollen?
Warum aus der Krise lernen?
Wir wollen eine lebendige Stadt, in der das Zusammenleben über alle Unterschiede hinweg gelingt und in die sich jeder einbringen kann, in dem Dialog gelebt wird und in dem Menschen, die es schwerer im Leben haben, Unterstützung bekommen.
Dazu zählt auch besonders eine für jeden erreichbare umfassende und qualitativ hochwertige ärztliche Versorgung. Besonders in ländlichen Regionen ist diese immer seltener ausreichend gesichert. Wir fordern die Stadtverwaltung auf, konkrete Maßnahmen zu erarbeiten, um die ärztliche Versorgung in unserer Stadt zu sichern und zu verbessern. Als mittelfristig wirkender Schritt hat die Landesregierung zum Wintersemester 2019/2020 erstmals Landarzt-Studienplätze eingeführt. Die Stadt Warstein sollte sich beteiligen und dies durch eine eigene Kampagne erweitern.
Warum moderne Gesundheitsversorgung?
Das subjektive Empfinden der schlechten Ärzteversorgung muss verringert werden. Laut den Erhebungen des Kreises Soest ist die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit Wartezeiten und Terminabsprachen nicht gut. Wir wollen Methoden wie Telemedizin und Videosprechstunden fördern:
Flächendeckende Telematik - digitale Informationssammlung und die Bereitstellung für Ärzte, Apotheken, Pflegedienste, Patienten – sowie einfache Lösungen für Telemedizin haben Priorität.
Durch die Teilnahme an Pilotprojekten wie der E-Health-Förderung im ländlichen Bereich können Entlastungen der medizinischen und pflegerischen Kapazitäten ermöglicht werden. Weiterhin kann die Stadt Warstein somit eine Vorreiter- und Vorbildfunktion für andere Regionen übernehmen. Als positive Beispiele können die Systeme in Dänemark oder Estland dienen.
Zu den Ausdrücken
Ausdruck Komplettfassung:
- Komplettfassung Wahlprogramm
- Teil: Update für unsere Stadt
- Teil: Digitalisierung
- Teil: Rathaus und Haushalt
- Teil: Bildung und Familie
- Teil: Wirtschaft
- Teil: Umwelt und Landwirtschaft
Teil: Gesundheit und Soziales
- Teil: Verkehr und Wohnen
- Teil: Energie
- Teil: Sport und Ehrenamt
Ausdruck Kurzfassung:
- Kurzfassung Wahlprogramm
- Teil: Update für unsere Stadt
- Teil: Digitalisierung
- Teil: Rathaus und Haushalt
- Teil: Bildung und Familie
- Teil: Wirtschaft
- Teil: Umwelt und Landwirtschaft
Teil: Gesundheit und Soziales
- Teil: Verkehr und Wohnen
- Teil: Energie
- Teil: Sport und Ehrenamt
Mehr zur Kommunalwahl
Unser Programm
- Thema: Digitalisierung
- Thema: Rathaus und Haushalt
- Thema: Bildung und Familie
- Thema: Wirtschaft
- Thema: Umwelt und Landwirtschaft
Thema: Gesundheit und Soziales
- Thema: Verkehr und Wohnen
- Thema: Energie
- Thema: Sport und Ehrenamt